Coaching – Kommunikation

Kategorie: Uncategorized (Seite 3 von 7)

Gesundheitstag bei Metro Logistics


Als #DRKMOHS konnten wir hier die #1.Hilfe , sowie die #Suchtberatung vorstellen und abdecken. Eine spannende und lehrreiche Erfahrung.
Es ist immer wieder interessant , wie lange #1.Hilfe Kurse her sind, wobei es so wichtig ist , diese leisten zu können.
Die #Suchtberatung wurde vorsichtig beäugt, aber nach ersten Hemmungsabbau kamen interessante Gespräch zu den Themen #Sucht, #Suchtverhalten und #Hilfeleistungssystem zu stande.
Danke an das METRO Team und unser ashtag#DRK Team vor Ort.

Kinderschutz & sexuelle Gewalt

Heute wieder ein gelungenes Seminar mit Ehrenamtlichen des DRKMOHS zum Thema Sensibilisierung Kinderschutz im Verein. Tolle Kamerad: innen die mit großem Interesse und Engagement mitgewirkt haben !

Als Referentin für Kinderschutz & sexuelle Gewalt in Institutionen, begegnen mir immer wieder viele Handlungsunsicherheiten.
Hier müssen wir, die Fachkräfte aus dem Kinderschutz , mehr ansetzen um Unsicherheiten abzubauen und im Sinne des Schutzes der Kinder zu arbeiten!

Sexualpädagogische Konzept

Ich durfte einen Hort in Oberhavel bei der Erstellung für das sexualpädagogische Konzept begleiten. Authentizität, kommunikative Augenhöhe und Sprache, sowie Haltung im Team wurden rege diskutiert.

Spannend für mich war, dass vermehrt junge Pädagoginnen und Pädagogen doch recht schambehaftet in das Gespräch gehen.
Es kommt bei der Sexualpädagogik im Alltag mit den jungen Menschen in Institutionen sehr auf die eigene Haltung und auch Erfahrung mit dem Thema an. Ein gutes Körpergefühl, Handlungssicherheit, Nähe und Distanz sind hierbei ebenso wichtige Themen, wie die Elternarbeit, Transparenz und Weiterbildung im Team.
Der Hort hat sich meines Erachtens auf den richtige Weg begeben, und ich bin gespannt auf das Ergebnis des Konzeptbausteines.

Fanmeileneinsatz

Wir haben die Fanmeile und das Olympiastadion in Berlin mit abgesichert.
Wir freuen uns mit den Fans und Fußballbegeisterten und hoffen, dass unsere Ehrenamtlichen nicht so oft zum Einsatz kommen müssen.

So gut wie alle Einsätze auf der #fanmeileBerlin verliefen bis auf ein paar Zwischenfälle und die normalen Einsätze bei solch einer Größe wirklich gut und friedlich.
Danke an all die #Einsatzkräfte vor Ort und auch an die Kollegen der #PolizeiBerlin und diverser #HundertschaftenderPolizei Bundesweit. Ihr habt einen tollen Job gemacht.

Drogenprävention an Schule

Als Fachbereichsleitung beim DRKMOHS habe ich das Vergnügen in unterschiedliche Bereiche der sozialen Beratungslandschaft reinzuschauen. Unter anderem auch den Bereich der Drogenberatungen, wir decken als DRKMOHS die Beratungen in dem Bereich des illegalen Konsums ab.

Seit mehren Jahren darf ich, mit einer ehemaligen Klientin, Präventionsveranstaltungen an weiterführenden Schulen durchführen. Hier erzählt unsere Klientin schonungslos und hautnah wie sie mit 12 Jahren in den Konsum gelangt ist, und bis zu ihrem 19. Lebensjahr gebraucht hat, wieder zu sich selber zu finden.
Durch diese absolute Authentizität und Ehrlichkeit und der Möglichkeit der Zuhörenden alle Fragen zu stellen, bewirken wir eine große Sensibilität und Nähe bei den jungen Menschen, so dass wir in aufregende, schockierende und sehr ehrliche Gespräche mit den Zuhörenden kommen.
Ich bin immer wieder erstaunt und auch erschrocken, wie sehr unsere Kinder und Jugendlichen, in den zum Teil haltlosen Konsum, vor allem nach #corona gelangt sind. Ich freue mich heute wieder auf den Austausch an einer Oberschule und auf die jungen Menschen.


#DRK #DRKMOHS #Drogenberatung #sozialearbeit #Prävention

Katastrophenschutz

Ich durfte dieses Jahr als Fachberaterin soziale Betreuung,des DRK Landesverbandes Brandenburg , an einer gemeinsamen Übung der Feuerwehren und des DRK Katastrophenschutze des Landkreises Prignitz teilnehmen. Hier wurde ein realistisches Szenario an mehreren Orten mit den Einsatzkräften und Kamerad: innen geübt. Diese Übungen sind ungemein wichtig, um im Ernstfall akkurat Handlungssicher zu sein. Es stand auch eine Dekonstrecke auf dem Plan, was immer wieder herausfordernd ist. Vieles lief sehr gut, einige Kritikpunkte hat man immer.
Mein Dank gilt den Kamerad: innen und den Wehren für den tollen reibungslosen Ablauf und den immerwährenden Einsatz!


#DRK #Feuerwehr #Katastrophenschutz #Ehrenamt

Anfragen zum Kinderschutz

Im Moment häufen sich wieder die Anfragen für Workshops und Schulungen im Bereich institutioneller Kinder – und Jugendschutz. Gerade im Bereich der Schulen.
Gerne möchte ich hier die Gelegenheit nutzen, und auf ein Buch hinweisen, an dem ich mitgewirkt habe.
Schul(d)zeit. – Übergriffe auf Schüler:innen durch Lehrpersonal an staatlichen Schulen- eine Bilanz nach 30 Jahren Kinderschutz.
Hier haben wir mehrere Autor: innen aus dem Bereich Kinderschutz, Schule, Menschenrechte, aber auch Betroffene zu Wort kommen lassen und Ihre Erfahrungen mit dieser Thematik im Bereich Schule darstellen lassen. Teilweise erschreckend, teilweise ernüchternd, denn der Schutzraum Schule ist leider oft nicht so gegeben , wie man es sich wünschen würde.
Wir brauchen mehr Sensibilität, Aufklärung und Handlungssicherheit für die Institutionen und vor allem Mut und Aufmerksamkeit, dass dies eben kein Kavaliersdelikt ist!


#Kinderschutz #Menschenrechte #HandlungssicherheitimKinderschutz #nichtwegschauen #Kinderrechte

2024 rennt

das Jahr schreitet voran, und durch wirklich viele Projekte und Vorträge mit vielen interessanten Partner: innen kam ich gar nicht dazu hier zu schreiben.

Dies hole ich nun nach und werde das Jahr Stück für Stück Revue passieren lassen…

auf linkedin bin ich ebenfalls zu finden!

Februar 2024

Ich bin ruhig ins Jahr gestartet mit ein – zwei kleinen Interviews, vor allem zum Thema Drogen.

Hier im Interview für eine Berliner Hochschule für Erzieher:innen und Heilberufe.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 antonczik

Theme von Anders NorénHoch ↑